Warum Chia-Samen beim abnehmen helfen

Chia Samen sind eine gute alternative und eine wunderbare Nährstoffquelle, die bei jeder gesunden Ernährung als Superfood nicht fehlen dürfen.

Kurz zu Chia-Samen: Die Samen zählen zu den ältesten menschlichen Nahrungsmitteln. Bei den alten Mayer galt Chia als Grundnahrungsmittel und Heilmittel in einem. Zwei Arten werden unter dem Namen Chia angebaut. Es gibt den mexikanischen Chia sowie den kalifornischen Chia. Am bekanntesten ist der mexikanische Chia. Chiasamen sind Samen von Sativa, ein mexikanischer Lippenblütler und gehört zur Gattung des Salbeis.

Die Samen sind Reich an wichtigen Nährstoffen. Sie haben einen extrem hohen Proteingehalt, sind eine sehr gute Calcium- und Eisenquelle sowie reich an Omega-3 sowie Omega-6-Fettsäuren. Diese wichtigen Eigenschaften machen die Chia Samen zu einem idealen Begleiter für die genetisch korrekte Ernährung.

Nährwerte für 100 g:

Brennwert: 1859 kJ Kalorien: 444 kcal Protein: 21,2 g Kohlenhydrate: 4,5 g davon Zucker: 0,8 g Fett:31,1 g Ballaststoffe: 31,4 g Broteinheiten: 0,4 Cholesterin: 0 mg Wassergehalt: 5%

73% Fett 22% Protein 5% Kohlenhydrate

Neben Vitaminen wie Vitamin C, A, E, B1, B2, B12 sind Minaralstoffe wie Salz, Eisen, Zink Mangan und Kupfer enthalten. Auch sehr postiiv, der hohe Gehalt an Magnesium, Kalium, Kalzium um Phosphor. Das Nahrungsmittel ist cholesterin- und glutenfrei. Die hochwertigen löslichen Ballaststoffe sorgen für eine gute Darmflora und begünstigen die Verdauung. Durch diese Unterstütung werden Giftstoffe abtransportiert und die Säuren reguliert. Da ein intaktes Immunsystem bei jeder „Diät“ eine große Rolle spielt, wird auch der hohe Nährstoffgehalt der Chia-Samen sehr gelobt. Durch die löslichen Ballaststoffe werden Sodbrennen sowie Darmbeschwerden gemildert.

Chia-Samen sind vielseitig einsetzbar und absolute sattmacher. Auch bei einer veganen- oder vegetarischen Ernährung sind die Chiasamen sehr beliebt.

Beim abnehmen greift man meist zu Nahrungsmittel die überstützend wirken. Chia-Samen sind keine Abnehmwunder, die einem das fasten abnehmen, liefern jedoch einen sehr unterstützenden Beitrag. Eine sehr postive Eigenschaft ist das gute Sättigungsgefühl das kurz nach dem Verzehr eintritt. Der Blutzuckerspiegel bleibt längere Zeit stabil und die Energie längere Zeit konstant. Man fühlt sich mit wenig Kalorien satt, hat gleichzeitig gesunde Nährstoffe zu sich genommen und somit entfallen Heißhungerattacken.

Auch beim Sport wirkt Chia sehr unterstütend. Durch den Verzehr der Samen wird der Körper langsam über einem längeren Zeitraum mit Nährstoffen und Energie versorgt. Diese Energiezufuhr ist bei Ausdauersportler sehr beliebt, da sich dieser Prozess sehr positiv auf den Blutzuckerspiegel des Körpers auswirkt und bei Ausdauersportarten davon zehren kann.

Kurz Zusammengefasst: Wer gesund abnehmen möchte, Hungerattacken vermeiden und das matte Gefühl bei einer Diät umgehen möchte, ist mit Chia sehr gut beraten.

Rezeptideen findet ihr bei uns unter „Rezepte“ – reinschauen – es lohnt sich!

Habt Ihr schon Erfahrungen mit Chia-Samen? Sind Fragen? Habt Ihr geniale Rezepte – teilt es uns mit… wir freuen uns darauf? Eure Rezepte können wir hier gerne veröffentlichen!

Herzlichst, Manuela und Andreas

www.naturdoping-family.com

 

Quellen:
Zentrum der Gesundheit
Wikipedia
fddb.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*